Lipskey

Erlebe uns live

Hier spielen wir demnächst

Waldbühne, Hildesheim http://www.kulturherberge.de/de/index.html

Dorfkirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland

Demokratiebahnhof Anklam, Rambazamba Festival

Pomeria Greifswald, Museumshafen

Naturcampingplatz, Lassan

Gebückfestival Montabaur

Kultur im Keller, Montabaur

Pferdediebe

Die Pferdediebe spielen handgemachte Lieder mit lebendigen Rhythmen, feinen Melodien, klarem Gesang und deutschen Texten. Sozialkritisch, engagiert, philosophisch weitblickend aber auch mal platt wie ne Flunder. Wer ein Freund von Konzerten in der Tradition von Gundermann, Wader oder Dylan ist und gerne auch den leisen Tönen lauscht, wird sich freuen ähnliches hier zu erleben.

Vergangene Auftritte

Forestival, Friedrichssegen, https://forestival.de

Fete de la Musique, Koblenz

Alt Montabaur

Acoustic Lounge im Irish Pub, Koblenz (bezuschusst durch die LAG Rock und Pop)

Kulturpolitischer Aschermittwoch bei Kultur im Keller, Montabaur

Jazzdiebe

Jazzclub und Pferdediebe fusionieren zur Magical Mystery Tour 23 als Jazzdiebe. Die Tourcrew besteht fest aus Vier festen Musikern, die in drei Autos mit Equipment untertwegs sind. Zu den Konzerten kommt dann wer will mit 49€ Tikets an und abgereist. Das ganze findet vornehmlich in einschlägig bekannten Locations der freien Szene statt, und wird gekrönt als Opener des RambaZamba Festivals und einem Akustikset in Barocker Dorfkirche. wir knüpfen damit an die letzte Ostseesause an und hoffen, viele Locations und Kontakte für die nächste Saisson zu diggen.

Vergangene Auftritte

Zenits

Ankalm

Greifswald

Lassan

Jazzclub

Mein guter Freund Wolfgang Ernst, welcher unter anderem auf den Recordings zu „Jamplitu“ an den Drums zu hören ist insziniert seit 2008 den Jazzclub. Wie im Paradies stehet die Türe hier jedem offen. Soviele Menschen, Sprachen, Kulturen vereint im Beat- ohne Feste Grenzen. Hier ist alles erlaubt und keiner weiß was gleich geschieht. Danke, dass ich ein Teil davon sein darf.

Jazzclub aka Soundconflusion: Sound-:englisch für "Klang", "Ton" conflusion: Kunstwort aus "Castellum apud Confluentes" (deutsch „Kastell bei den Zusammenfließenden“) am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, das sich zur deutschen Großstadt Koblenz entwickelte und den englischen Wörtern "Confusion" für Verwirrung, "Fusion" für "Vereinigung", der lateinischen Vorsilbe "con" für "mit" und vielen weiteren ethymologisch unentdeckten Geheimnissen abseits unseres Sternensystems.

2023 Copyright © by Daniel Lipskey